10€ Rabatt auf Ihren ersten basq – Kostenloser Versand nach Europa

Recycelte Reifen

Innovation angewandt auf Recycling

Ein weiteres klares Beispiel für das Engagement von basq für Innovation in Bezug auf Recycling und Kreislaufwirtschaft ist die Verpflichtung, die wir von Anfang an eingegangen sind, recycelte Reifen in die Sohlen unserer Turnschuhe zu integrieren. Durch einen innovativen Reifendekonstruktionsprozess trennen wir die Lauffläche von ihr, wo sich die wichtigsten technischen Eigenschaften befinden, und verwenden sie als Basis für die Sohle unserer Schuhe, die ihnen extremen Grip und Haltbarkeit verleihen.

Die Auswirkungen von Reifen auf den Planeten

Bis zu 30 % des Plastikmülls, der jedes Jahr die Ozeane verschmutzt, stammt von Mikroabfällen, die von Reifen und Textilien produziert werden.

Reifen sind nicht biologisch abbaubar, wenn sie also nicht recycelt werden, werden sie niemals verschwinden.

Allein in Spanien fallen jährlich rund 300.000 Tonnen Altreifen an, aber nur ein kleiner Teil wird recycelt. Fast die Hälfte dieser Abfälle wird nicht kontrolliert und die andere Hälfte landet auf Deponien, Flüssen, im Meer und in der Natur.

Sie aufzubewahren ist keine Lösung, da sie aufgrund ihrer chemischen Zersetzung zum Synonym für Umweltverschmutzung wird.

Um diesen Abfall zu beenden, wird oft entschieden, ihn zu verbrennen und die Kontamination in Form großer Mengen giftiger Substanzen in die Atmosphäre zu übertragen. Reifen setzen Stoffe wie Quecksilber, Blei und Kohlenmonoxid frei, die alle in direktem Zusammenhang mit Gesundheitsschäden stehen.

Im vergangenen Jahrhundert hat sich die Praxis verbreitet, mit Reifen künstliche Riffe auf dem Meeresgrund zu schaffen, was zur Zerstörung riesiger Meeresböden und einer massiven Verschmutzung der Ozeane geführt hat.