Wir bei Basq Company glauben, dass Mode und Nachhaltigkeit nicht im Widerspruch zueinander stehen sollten, sondern Hand in Hand gehen müssen. Deshalb sprechen wir uns gegen Fast Fashion aus, ein System, das unseren Planeten verschmutzt, Arbeiter ausbeutet und übermäßigen Konsum fördert.
Schauen wir uns die Fakten an:
-
Die Modebranche ist für 8–10 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich – mehr als alle internationalen Flüge und die Seeschifffahrt zusammen. BBC News
-
Textilfärbeprozesse tragen zu 20 % der weltweiten industriellen Wasserverschmutzung bei. Naturwissenschaften
-
Etwa 10 % der zurückgegebenen Kleidungsstücke werden verbrannt oder auf Mülldeponien verbracht, was zu einer erheblichen Abfallmenge beiträgt. Vogue Business
Gleichzeitig wird Kleidung weniger getragen und schneller weggeworfen. Die Müllberge wachsen. Und hinter den niedrigen Preisen stecken Millionen von Menschen, die unter schlechten Bedingungen und mit wenig oder gar keinen Rechten arbeiten.
Was ist also die Alternative?
Bei Basq fertigen wir langlebige Sneaker aus recycelten Materialien, die lokal in Spanien produziert werden und keine Kompromisse eingehen. Kein Greenwashing. Keine Ausbeutung. Nur durchdachtes Design, Transparenz und ein klares Ziel: Schuhe zu schaffen, die Ihre Füße und den Planeten respektieren.
Wir sind nicht perfekt, aber wir glauben an den Fortschritt. Wir kaufen weniger, aber dafür besser. Wir setzen auf Qualität statt auf Geschwindigkeit. Und wir reparieren, verwenden wieder und verlängern die Lebensdauer unserer Kleidung.
Denn Stil sollte niemals auf Kosten der Menschen oder der Erde gehen.
Wenn du neue Sneaker brauchst, sind wir für dich da. Bis dahin: Trage, was du hast, pass gut darauf auf und konsumiere bewusst.
Gemeinsam können wir Mode zu einem Teil der Lösung machen.